Segel setzen /20/21
RENN.nord (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien); KEAN (Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachen); Geschäftsstelle „Umwelt Unternehmen“ der RKW Bremen GmbH; iaw (Institut Arbeit und Wirtschaft – Universität Bremen)
RENN.nord nimmt mit SEGEL SETZEN /20/21 Kurs auf die Umgestaltung der Gesellschaft. In fünf Projekten aus den Bereichen Bildung, Jugend, Wirtschaft, Kunst und ländlicher Raum kommen Menschen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern zu Wort und erzählen uns ihre ganz eigene Geschichte. Wie sie mit der großen Krise umgegangen sind und noch umgehen. Was sie aus ihr lernen. Was sie anderen mit auf den Weg geben möchten. Erfahrungsschätze, die das Projekt SEGEL SETZEN /20/21 für alle bewahren möchte und als Anregung für einen gesellschaftlichen Wandel aufbereitet hat.
- Disziplin: Sozial, Wirtschaft
- Forschungsmethode: Mixed Methods
- Forschungsdesign: Primärerhebung, Offene Befragung (selbstselektiert), Weitere Daten (z. B. Einzelinterview, Web Scraping, Laborwerte etc.)
- Erhebungsstatus: Laufende Erhebung
Ziele der Studie
Studiendesign/Umsetzung
Datenverfügbarkeit
Ausgewählte Ergebnisse werden Ende Sommer 2021 auf der Projektwebsite veröffentlicht.
Weiterführende Links
Informationen zur Studie