Zum Hauptinhalt
18
März
2025

Neue Informationsplattform für Krisen- und Katastrophenforschung gestartet: Krisendaten.de

Das Online-Portal verbessert den Zugang zu krisen- und katastrophenrelevanten Daten für sozialwissenschaftliche Forschung

Im Rahmen des KonsortSWD – NFDI4Society und des geförderten Projekts “Vulnerabilität, Preparedness und Resilienz in Krisen” und mit Unterstützung einer Arbeitsgruppe des RatSWD wurde eine Informationsplattform zu krisen- und katastrophenrelevanten Daten ins Leben gerufen. Die Plattform ist ab sofort unter der Adresse krisendaten.de online verfügbar.

Die neue Plattform zielt darauf ab, die Auffindbarkeit und Nutzung von Daten zu verbessern, die für die empirische Untersuchung von Krisen und Katastrophen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive von Bedeutung sind, wie beispielsweise bei Gesundheitskrisen oder Naturgefahren. Im Mittelpunkt steht eine Ressourcensammlung, die Informationsseiten, Datensätze und Erhebungsinstrumente umfasst. Diese Ressourcen sind sorgfältig kategorisiert, beschrieben und verlinkt, um Forschenden und interessierten Akteuren als wertvolle Informationsquellen zu dienen.

Die Sammlung lebt von der aktiven Mitwirkung der Community, weshalb alle Interessierten eingeladen sind, relevante Projekte, Initiativen und Datenportale zu melden. Ziel ist es, die Plattform kontinuierlich zu erweitern und so einen umfassenden Überblick über verfügbare Dateninfrastrukturen im Bereich Krisen- und Katastrophenforschung zu bieten.

Zur Informationsplattform krisendaten.de